Heimersheimer Karnevalsumzug: Kellerkinder feiern 50-jähriges Jubiläum mit Samba und guter Laune 27.03.2025
Der traditionelle Karnevalsumzug am Karnevalssamstag in Heimersheim war in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis. Der Verein Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V. feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und sorgte mit einer bunten und fröhlichen Gruppe für eine ausgelassene Stimmung auf den Straßen.
Mit rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Kindern bis hin zu Senioren – war die Gruppe der Kellerkinder nicht zu übersehen. Passend zum Jubiläum zog der Verein mit zwei festlich geschmückten Wagen durch Heimersheim. Alle Teilnehmer waren passend zum 50-jährigen Bestehen in goldene Outfits gekleidet und setzten so ein funkelndes Highlight im Zug. Begleitet wurden sie von der mitreißenden Samba-Gruppe "Batida de Samba", die mit ihren Trommelklängen das Publikum zum Tanzen brachte.
Besonders freuten sich die Kellerkinder darüber, dass mit Prinz Michael I. auch ein langjähriges Vereinsmitglied in diesem Jahr die närrische Regentschaft übernahm und die Kellerkinder ihn somit im Umzug gebührend feiern konnten.
Doch das war erst der Anfang der Jubiläumsfeierlichkeiten. Vom 27. bis 29. Juni lädt der Verein zu einem großen Festwochenende ein, das viele Highlights bereithält, in die Heimersheimer Festhalle und den Pfarrgarten ein. Unter anderem werden “Rio 5” am Freitagabend und die Band "ABBAmaniac" am Samstagabend für beste Stimmung und tolle musikalische Erlebnisse sorgen.
Die Kellerkinder freuen sich darauf, mit vielen Gästen ihr 50. Jubiläum gebührend zu feiern und laden alle herzlich ein, an diesem besonderen Wochenende dabei zu sein.
50 Jahre Kellerkinder Heimersheim 21.01.2025
Ergebnisse Weinfest Tombola 2024 18.08.2024
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der folgenden Preise:
- Preis: Spanferkel (oder Gegenwert 120€) gelb 146
- Preis: Spanferkel (oder Gegenwert 120€) orange 296
- Preis: Spanferkel (oder Gegenwert 120€) gelb 79
- Preis: 12 Flaschen Wein, gestiftet von Weingut Burggarten , Heppingen gelb 36
- Preis: 15l Bitburger Pils, gestiftet von Getränke Michel, Heimersheim gelb 58
- Preis: 12 Flaschen Wein, gestiftet von Dagernive Weinmanufaktur, Bad Neuenahr orange 680
- Preis: 15l Bitburger Pils, gestiftet von Getränke Michel, Heimersheim orange 795
- Preis: 6 Flaschen Wein, gestiftet von Weingut Nelles, Heimersheim orange 58
- Preis: 5l Bitburger Pils, gestiftet von Getränke Michel, Heimersheim orange 572
- Preis: 6 Flaschen Wein, gestiftet von Weingut Nelles, Heimersheim orange 439
Wenn ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört, meldet euch bitte telefonisch bei Jupp Morbach unter +4915757303225
Das Westtor fällt ins Mittelalter zurück 11.08.2024
Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V. laden zum historischen Weinfest ein.
Besucht man am 3. Wochenende im August den Weinort Heimersheim, scheint die Zeit still zu stehen und man fühlt sich ins Mittelalter zurückversetzt. Dies beginnt schon gleich hinter dem Westtor, wenn man ins Bauernlager der Kellerkinder einkehrt. Es lohnt sich, denn der Verein bringt es fertig jedes Jahr den simplen Parkplatz neben dem "Westtor" in ein mittelalterliches Bauernlager zu verwandeln. Und das in jedem Jahr unter einem wechselnden Motto. In diesem Jahr heißt es: "Auf das Leben" Feiern und Genießen im Stroh.
Das neue Konzept feierte im letzten Jahr eine grandiose Premiere, das liebevoll dekorierte Bauernlager öffnet bereits am Freitagabend ab 18 Uhr. Mit seiner spektakulären Liveshow aus dem Adlerhorst wird DJ Ingo, am Freitag und Samstagabend das Bauernlager wieder in eine Partyzone verwandeln und die Gäste zum mittanzten animieren.
In entspannter Atmosphäre können die Besucher an drei Tagen das Feinste, was Keller und Küche zu bieten hat, auf Strohballen genießen. Selbstverständlich wird auch das legendäre Kuchenbuffet am Samstag- und Sonntagnachmittag reichlich bestückt sein.
Am Sonntag steht das Bauernlager ganz im Zeichen der Familie und Kinder. Die kleinen Gäste können nach Herzenslust im Stroh toben. Der große Festumzug startet um 15.30 Uhr. Zum Festausklang ertönt in den Abendstunden chilliqe Livemusik dazu wird es leckeren Flammkuchen geben.
Das ganze Wochenende werden Lose der großen Tombola angeboten. Es gibt wieder viele hervorragende Weinpreise und Gutscheine zu gewinnen. Die Ziehung der Gewinner erfolgt durch die Weinkönigin am Sonntag gegen 19 Uhr.
Wie bei den Kellerkindern üblich, wird ein Großteil der Einnahmen am Jahresende gespendet. Der diesjährige Spendenempfänger wird die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. sein.
Es ist angerichtet!
Die Kellerkinder 1975 e. V. freuen sich, euch bei Kurzweil und bester Partymusik im Bauernlager am Westtor wieder begrüßen zu dürfen.
50 Jahre Kellerkinder 11.08.2024
Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V. übergeben Jahresspende - Höchste Einzelspende der Vereinsgeschichte 14.02.2024
Mit neuem Konzept haben die Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V. beim historischen Weinfest in Heimersheim mit ihrem Bauernlager teilgenommen, es war ein voller Erfolg. In diesem Jahr geht die höchste Einzelspende der Vereinsgeschichte an die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bad Neuenahr. Die 1. Vorsitzende der Kellerkinder, Anika Ihmann und die 1. Schriftführerin, Jara Nelles, besuchten in den Winterferien die OKUJA in ihrem Ferienprogramm in der Landskroner Festhalle in Heimersheim zur Übergabe der Spende. Die Spende von 3000 € möchten Sara Wessel und Annette Gies vom Leitungsteam der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler unter anderem in einen sogenannten Notfallkoffer investieren. Diesen möchten sie sich im Zuge ihrer Weiterbildung als Fachkräfte der Traumapädagogik zulegen, um ihn im traumasensiblen Arbeiten in der OKUJA einzusetzen.
Bauernlager 2023 21.08.2023
Das Bauernlager 2023 der Kellerkinder 1975 e.V. ist Vergangenheit. Das neue Konzept war ein absoluter Erfolg und das Wochenende war für alle Gäste und Veranstalter ein tolles Ereignis. Egal ob Klein oder Groß, bei uns kamen alle auf ihre Kosten. Nicht zuletzt aufgrund unseres tollen DJs Ingo Gemein, der das Bauernlager in den Abendstunden in eine Partylocation verwandelte, die unsere großen Gäste zum Tanzen einlud. Aber auch unsere kleinen Gäste waren bestens versorgt und tobten an den Nachmittagen trotz der heißen Temperaturen im Stroh herum.
Auch unsere alljährliche Tombola war ein voller Erfolg, jedoch sind noch lange nicht alle Preise bei den Gewinnern angekommen, daher hier unsere Gewinnlose:
1. Preis: ein Spanferkel oder ein Gegenwert von 120 € Los: 683 gelb
2. Preis: ein Spanferkel oder ein Gegenwert von 120 € Los: 643 gelb
3. Preis: ein Spanferkel oder ein Gegenwert von 120 € Los: 837 grün
5. Preis: 15 L Bitburger Pils (gestiftet: Getränke Michel, Heimersheim) Los: 800 orange
6. Preis: 12 Flaschen Wein (gestiftet: Dagernova, Bad Neuenahr) Los: 751 orange
7. Preis: 15 L Bitburger Pils (gestiftet: Getränke Michel, Heimersheim) Los: 331 orange
8. Preis: 6 Flaschen Wein (gestiftet: Weingut Nelles, Heimersheim) Los: 405 gelb
9. Preis: 5 L Bitburger Pils (gestiftet: Getränke Michel, Heimersheim) Los: 815 orange
10. Preis: 6 Flaschen Wein (gestiftet: Weingut Nelles, Heimersheim) Los: 759 grün
Wenn ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört meldet euch einfach per E-Mail bei info@kellerkinder-heimersheim.de
Vielen Dank an alle Helfer und Gäste, die dieses Wochenende zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.
Die Kellerkinder 1975 e.V. öffnen mit neuem Konzept das Bauernlager am Westtor 28.07.2023
Der neu gewählte Vorstand der Kellerkinder traf sich als eine der ersten Amtshandlungen im Weingut Burggarten in Heppingen. Im Rahmen der Weinprobe wurde eine hervorragende Auswahl der Rebensäfte für das Weinfest am 18.-20.08.2023 getroffen.
Das Bauernlager der Kellerkinder wird sich im Jubiläumsjahr mit neuem Konzept am Westtor präsentieren. Unter dem Motto "Feiern im Stroh" öffnen sich die Tore, für das gesamte und liebevoll neu konzipierte Bauernlager, erstmalig bereits freitagabends. In entspannter Atmosphäre können die Besucher an drei Tagen das Feinste, was Keller und Küche zu bieten haben, auf Strohballen genießen.
Für Kurzweil und beste Tanzmusik, wird in den Abendstunden ein Mix-Artist im Fackelschein des Bauernlagers, sorgen.
Selbstverständlich wird auch das legendäre Kuchenbuffet am Samstag-und Sonntagnachmittag reichlich bestückt sein.
Am Sonntag findet der große Festumzug statt, dann steht das Bauernlager ganz im Zeichen der Familie und Kinder.
PS.: Der Großteil der erwirtschafteten Einnahmen wird wieder wohltätigen Zwecken zugeführt. Dieses Jahr geht eine Spende an die Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad-Neuenahr Ahrweiler.
Traditionelles Pfingstcamping in Obersgegen 08.06.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause, konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Pfingstcamping in Obersgegen auf dem Campingplatz "Reles Mühle" stattfinden. In diesem Jahr schon zum 42. Mal!
Sommerliche Temperaturen sorgten für viel Freude für die am Samstag stattfindenen Pfingstspiele, die das Team "Lila Laune Bären" mit einem klitzekleinen Punktevorsprung für sich gewinnen konnte. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch! Aber auch die anderen Teams "Hulks", "Red Bulls" und die "Black Mambas" haben alles gegeben und wahren Teamgeist bewiesen! Am Abend blieben die eigenen Küchen und Grills kalt und ein leckeres Buffet der Metzgerei Etscheid aus der Umgebung sorgte für das leibliche Wohl.
Am Sonntag bescherrte uns der Wettergott leider nicht mit ganz so viel Sonne und leider auch viel Regen, was aber der Stimmung beim Kartenspielen und dem Zusammensein kein Abbruch tat. Die berühmte 24-Stunden-Suppe schmeckte dafür umso köstlicher und wärmte zugleich!
Bevor es dann zum großen Aufräumen, Einpacken, Versteigern von besitzerlos gewordenen Dingen am Montag kam, wurde das Wochenende mit einem gemeinsamen Frühstück Revue passieren gelassen, wozu es auch erstmalig Wachteleier von glücklichen Wachteln eines Kellerkindermitgliedes gab.
Rundum ein gelungenes Wochenende, was nach der zweijährigen Zwangspause, auch mehr als gut tat!
Vielen Dank an alle Beteiligten und wir freuen uns auf's nächste Jahr!
Feierliche Bouleplatzeinweihung am 23.04.2022 30.04.2022
Frühlingserwachen im Heimersheimer Pfarrgarten
Kellerkinder 1975 e.V. eröffnen Bouleplatz mit Segnung durch Pfarrer Henkel
Am Samstag, den 23.04.2022 erwecken die Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V. den Pfarrgarten in Heimersheim aus dem Dornröschenschlaf und laden hierzu herzlich ein.
Der Bouleplatz im Pfarrgarten wurde durch die Rentnertruppe der Kellerkinder während der Pandemie gebaut und der Pfarrgarten seitdem liebevoll hergerichtet und gepflegt. Ab 14 Uhr startet der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Um 16:30 Uhr erwarten die Kellerkinder Pfarrer Henkel, der den Bouleplatz feierlich einweihen und segnen wird. Bis 21 Uhr kann sich beim Boule spielen bei Würstchen und Kaltgetränken für jedermann gemessen werden. Da der April bekanntlich das macht, was er will, ist auch vorgesorgt, sollte das Wetter nicht mitspielen.
Die Kellerkinder freuen sich auf zahlreiche Gäste und schöne Stunden im Ortskern von Heimersheim!